Startup-Stipendien: Bewerbungsphase gestartet
Das Startup.Starterkit.MG geht in die nächste Runde, unter anderem in Räumlichkeiten der EWMG.
Das Startup.Starterkit.MG geht in die nächste Runde, unter anderem in Räumlichkeiten der EWMG.
Ihre Verantwortung: eigenständige Bearbeitung von Neubau-, Umbau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen in den Leistungsphasen 5 bis 9 nach HOAI
Stadt und EWMG suchen nach alternativen Lösungen zur Umsetzung des Projekts "19 Häuser".
Ab sofort kann man am MGL die offizielle Prüfung zum Erwerb des EU-Fernpilotenzeugnis A2 gemäß Luftverkehrsordnung ablegen.
Ihre Verantwortung: alle Assistenztätigkeiten, Veranstaltungs- und Terminmanagement sowie Organisation und Überwachung von Prozessen
Förderzusage für SkyTRACKplus erhalten: Am MGL wird ein Flugbetriebskonzept für den sicheren und planbaren Parallelbetrieb von bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen erprobt.
Statistiken, Projekte, Initiativen, Wohnbauentwicklungen: Zwei Broschüren zum Immobilienmarkt in Mönchengladbach erschienen.
Gemeinsam mit der Excellent Air GmbH will der MGL das Geschäftsfeld Business Aviation ausbauen.
Politische Vertreter aus Land und Kommune informierten sich über den Flughafen Mönchengladbach als Wirtschaftsfaktor und Innovationsmotor für die Region.
Der MGL trotzt damit erneut dem coronabedingt immer noch negativen Branchentrend.