Mehr Flächen. Mehr Möglichkeiten.
Neue Flächen auf der Trabrennbahn bieten zukunftsweisende Entwicklungschancen für den Flughafen Mönchengladbach.
Neue Flächen auf der Trabrennbahn bieten zukunftsweisende Entwicklungschancen für den Flughafen Mönchengladbach.
Wohnen für alle über den Dächern der Stadt. Werfen Sie einen virtuellen Blick auf die Maria-Hilf-Terrassen.
Das Land NRW signalisiert finanzielle Unterstützung für die Erweiterung des Hockeyparks zum nationalen Hockey Trainingszentrum.
Investor realisiert am Grottenweg 23 neue Wohneinheiten mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität dank diverser Grünflächen im Quartier.
Für das REME-Gelände Los 2 wird ein Investor gesucht. Auf dem Areal um die Panzerhalle soll ein gemischtes urbanes Wohnquartier realisiert werden.
Die FIH Pro League kommt nach Mönchengladbach: Vom 24. bis 30. April 2019 werden die deutschen Hockey-Nationalmannschaften ihre Spiele auf dem neuen Rasen im Hockeypark austragen. Pünktlich zum Anpfiff hat die EWMG den Platz fit gemacht für die neue internationale Liga.
EIZO, ein weltweit führender Hersteller von High-End-Monitorlösungen, hat in einem Neubau an der Liverpooler Allee im Nordpark eine Bürofläche mit ca. 3.500 Quadratmetern angemietet.
Der Trend zeigt aufwärts am Flughafen Mönchengladbach – auch bei der Anzahl der Arbeitsplätze. 2018 waren insgesamt 647 Menschen beim Flugplatz selbst und in den dort ansässigen Unternehmen beschäftigt.
In Mönchengladbach-Venn entsteht auf einer 3,4 Hektar großen, aktuell landwirtschaftlich genutzten Fläche, ein neues vielfältiges Wohngebiet. [...]
Ab sofort können sich interessierte Bauherren für ein Grundstück an der Thomas-Merkelbach-Straße in Mönchengladbach-Rheindahlen bewerben.