Neue Plattform zur Parkplatzsuche
Die Parken-Web-App erreicht man über jedes mobile Endgerät unter parken-in-mg.de und DeinMG.de.
Die Parken-Web-App erreicht man über jedes mobile Endgerät unter parken-in-mg.de und DeinMG.de.
Die Leuchtschrift des alten Universumkinos am Hbf. Rheydt wird für Kunstaktionen in Mönchengladbach bewahrt.
Mönchengladbach präsentiert sich als attraktiver Wirtschafts- und Wohnstandort, an dem ein Investment lohnt.
Drohnen-Testflüge sind über dem Mönchengladbacher Stadtgebiet geplant, um eine realitätsgetreue Flugführung des späteren Flugtaxis zu testen.
Der Hauptbahnhof Rheydt – inklusive Radstation – bleibt während der gesamten Bauphase als Mobilitätsknotenpunkt in Betrieb.
Zwischennutzung belebt Rheydt: Das Projekt „5Pointz MG“ bringt Ideen von jungen Kunstschaffenden in den öffentlichen Raum.
Die Verträge für das neue Wohnquartier auf dem REME-Gelände schaffen Planungssicherheit und Verlässlichkeit.
An der Winkelner Straße entsteht ein neues, vielfältiges, modernes und nachhaltiges Wohngebiet.
Das Mönchengladbacher RaumOrt.Kollektiv zeigt seine Kunst zum Projekt „übersehene Räume zwischen verlorenen Orten“ im Hauptbahnhof Rheydt.
Beginn des Investorenwettbewerbs für kirchliche und städtische Flächen am Grottenweg.