Hauptbahnhof Rheydt
2016 hat die Stadt Mönchengladbach das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Rheydt mit einer Bruttogrundfläche von 4.000 – 5.000 m2 von der Deutschen Bahn erworben. Das Ziel: das Bahnhofsgebäude selbst sowie das direkte Umfeld neu gestalten. Als Empfangstor kommt dem Hauptbahnhof eine besondere Bedeutung zu. Er soll als zentraler Baustein der Stadtentwicklung die Innenstadt von Rheydt aufwerten und so den Stadtteil stärken.
Das marode Empfangsgebäude ist zurückgebaut, um Platz für eine moderne Polizeiwache zu machen sowie für Handels- und Büroflächen und Tiefgaragenplätze. In einem zweistufigen Wettbewerb konnte das Büro BRINGSARCHITEKTEN mit seinem Architekturentwurf für das neue Bahnhofsgebäude überzeugen (siehe Visualiserung oben). Die Pläne sehen einen dreigeschossigen Baukörper mit Staffelgeschoss vor, der in der Mitte einen barrierefreien Durchgang zu den Gleisen und der zentralen Bahnhofshalle gewährt. Das verbindlich vorgegebene Raumprogramm für die Polizeiwache wird ebenso umgesetzt wie die Integration des Flugtaxi Hubs auf dem Dach des Gebäudes. Ein gut geschnittenes Angebot an Büro- und Dienstleistungsflächen mit flexiblen Optionen sowie ein hochwertiger, teilweise begrünter Innenhof versprechen eine hohe Aufenthaltsqualität auf dem gesamten Areal. Der Entwurf lässt zudem die Erweiterung der Radstation zu.
Mitte 2022 startete wie geplant der Rohbau des neuen Gebäudes, sodass Fertigstellung und Bezug im ersten Halbjahr 2024 erfolgen können.