Der Job, der Spaß macht:
- Sie übernehmen die Erstaufnahme und die Regelerfassung von Bäumen und Baumbeständen gemäß den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL).
- Die jährliche Baumkontrolle im (un-)belaubten Zustand liegt in Ihrer Verantwortung. Zudem kontrollieren Sie zugewiesene (un-)bebaute Grundstücke sowie Leerstandobjekte und übernehmen vereinzelt die Pflege von Grünflächen.
- Sie prüfen Baumbestände auf ihre Verkehrssicherheit, identifizieren Schäden und leiten notwendige Maßnahmen zur Wiederherstellung und Sicherstellung der Verkehrssicherheit ein.
- Die Koordination notwendiger Baumpflegearbeiten sowie die Erstellung von Arbeitslisten, einschließlich der Planung des erforderlichen Geräteeinsatzes, gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie stellen die Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Bereich Natur-, Arten- und Arbeitsschutz sicher und arbeiten mit einem digitalen Baumkataster zur Erfassung und Dokumentation der Baumbestände.
Wir bieten:
- Sie erwartet eine unbefristete Vollzeitstelle in einem digitalen Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte begleiten Sie als wichtiger Teil unseres engagierten Teams mit dem „Wir-Gefühl“.
- Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung gemäß den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) in der Entgeltgruppe 7. Daneben erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Altersvorsorge zum Bruttogehalt, Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung.
- Wir fördern Ihre berufliche Perspektive in einer wachsenden Unternehmensgruppe mit gezielten Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen.
- Frisches Obst und Getränke stehen bei uns kostenfrei zur Verfügung.
Das Profil, das uns überzeugt:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in der Forstwirtschaft oder in einem ähnlichen Bereich und verfügen bereits über die Zertifizierung als Baumkontrolleur – oder Sie sind bereit, diese zu absolvieren.
- Sie bringen erste berufliche Erfahrung in dem benannten Aufgabengebiet mit und verfügen idealerweise über Fachkenntnisse in der Baumpflege und -kontrolle sowie in den Bereichen Arbeits- und Umweltschutz.
- Baumkontrollrichtlinien, ZTV-Baumpflege oder einschlägige DIN-Normen sind Ihnen vertraut oder Sie haben Interesse, sich diese selbstständig anzueignen.
- Sie sind engagiert und bringen im Arbeitsalltag Ihre Eigeninitiative erfolgreich ein und schätzen zugleich auch die Arbeit im Team.
- Sie haben eine hohe IT-Affinität und sind bereit, sich intensiv mit dem Aufbau und der Pflege eines digitalen Baumkatasters sowie der Nutzung entsprechender Systeme auseinanderzusetzen. Auch besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B.
Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement gemeinsam mit uns die dynamische Entwicklung der wachsenden Großstadt am linken Niederrhein!
Bewerbungsfrist: 30. April 2025
EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
Regentenstraße 21, 41061 Moenchengladbach
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@ewmg.de
02161 / 4664-118