Startschuss für Amazon-Logistikzentrum
Aus dem neuen Amazon-Logistikzentrum wurde die erste Kundenbestellung verschickt. EWMG und WFMG waren maßgeblich an der Ansiedlung des Online-Händlers beteiligt.
Aus dem neuen Amazon-Logistikzentrum wurde die erste Kundenbestellung verschickt. EWMG und WFMG waren maßgeblich an der Ansiedlung des Online-Händlers beteiligt.
EWMG und WFMG haben ihre in die Jahre gekommenen Websites gemeinsam neu aufsetzen lassen. Das Ergebnis: Mehr Informationen, zeitgemäßes Design, stärkere Optiken, einfachere Handhabung sowie zusätzliche Funktionen.
Im Juli diskutierte Staatssekretär Dr. Günter Krings mit der Führungsriege des Flughafens und der am MGL ansässigen MCE Group über neue zukunftsfähige Geschäftsfelder.
Der alte Bunker an der Erzbergstraße neu in Szene gesetzt: In einem gemeinsamen Projekt mit dem Atelier Strichstärke bekam die städtischen Immobilie einen "tierischen" Anstrich.
Das neue Logistikzentrum von Amazon ist in aller Munde. Alle Infos finden Sie jetzt im Faktencheck, den Stadt und WFMG zusammengestellt haben.
Die EWMG hat eine Fläche von knapp 400 Quadratmetern im Vitus Center an Amazon vermietet. Der Online-Händler wird dort Bewerbungsgespräche für sein neues Logistikzentrum in Rheindahlen führen.
Ab sofort können sich interessierte Bauherren für die sieben Grundstücke an der Thomas-Merkelbach-Straße bewerben, die im zweiten Bauabschnitt vergeben werden. Die Bewerbung kann noch bis zum 6. Mai - ausschließlich online – abgegeben werden.
Fairer Handel ist längst ein Thema in Mönchengladbach. Seit die Stadt 2016 mit dem Titel Fairtrade-Town ausgezeichnet wurde und diesen wegen der guten Entwicklung im März dieses Jahres auch erneuert bekam, ...
Der aktuelle Immobilienmarktbericht zeigt deutlich die dynamische Entwicklung am Standort Mönchengladbach auf.
Die Politik wird sich im bevorstehenden Ratszug mit der Frage beschäftigen, ob, das Haus Erholung verkauft werden soll. Eine Veräußerung der städtischen Immobilie schlägt die Verwaltung der Politik vor.