Mehr als Optik
Die Begrünung am Hbf. Rheydt sorgt für ein besseres Mikroklima, mehr Aufenthaltsqualität und Überflutungsschutz.
Die Begrünung am Hbf. Rheydt sorgt für ein besseres Mikroklima, mehr Aufenthaltsqualität und Überflutungsschutz.
2023 investierte die EWMG fast doppelt so viel wie im Vorjahr, um Impulsprojekte voranzutreiben und neuen Wohnraum zu schaffen.
Auf dem rund 3,4 Hektar großen Areal beginnen jetzt die Arbeiten für Baustraßen, Kanalsystem und Regenrückhaltebecken.
Vor wenigen Tagen wurde der Trafo für den Ladepark aufgestellt, über den die Anbindung an das Stromnetz erfolgt.
Der Flughafen Mönchengladbach konnte 2023 an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen.
Investorensuche für die Ausschreibung Mehrfamilienhäuser Kruchenstraße
„27-Prozent“-Kampagne der IHK: WFMG, EWMG und MGMG beteiligen sich und setzen ein Zeichen gegen extremistische Tendenzen.
Stadt und EWMG haben die erste Kita in modularer Holztafelbauweise mit Platz für 70 Kinder übergeben.
Auf dem Grundstück eines alten maroden Gewerbeobjekts entsteht neuer moderner Wohnraum: 9 Wohneinheiten mit insgesamt 760 qm Wohnfläche.
Stadt, EWMG, WFMG und Vertreter der Bauwirtschaft präsentieren Projekte von A wie Angebote für Wohnen bis Z wie Zukunftsperspektive Strukturwandel.