Erste Grundstücke für eine Airport City
Die Flughafengesellschaft Mönchengladbach hat erste Flächenankäufe für die Entwicklung einer Airport City getätigt.
Die Flughafengesellschaft Mönchengladbach hat erste Flächenankäufe für die Entwicklung einer Airport City getätigt.
Mit einer weiteren Halle für die Rheinland Air Service geht die Entwicklung auf den bestehenden Betriebsflächen des Flughafens MGL sichtbar voran.
Gemeinsam mit den beiden Tochtergesellschaften WFMG und EWMG präsentiert die Stadt Mönchengladbach zahlreiche Projekte mit Potenzial.
Neue Flächen auf der Trabrennbahn bieten zukunftsweisende Entwicklungschancen für den Flughafen Mönchengladbach.
Die EWMG stiftet mietfreie Räume und die Küche für die neue „Gründer-WG“ in der Hindenburgstraße.
Mit einer virtuellen Zeitreise auf die Maria-Hilf-Terrassen im Jahr 2030 ist die EWMG Teil der 14. Ausstellung des Kunstvereins Mischpoke e.V..
Die RED BOX hat einen neuen Besitzer. Anfang August unterzeichneten die Geschäftsführer der RB Besitz GmbH den Kaufvertrag mit der EWMG.
Am 15. September öffnet der Flughafen Mönchengladbach (MGL) wieder seine Tore. Auf die großen und kleinen Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm.
Aus dem neuen Amazon-Logistikzentrum wurde die erste Kundenbestellung verschickt. EWMG und WFMG waren maßgeblich an der Ansiedlung des Online-Händlers beteiligt.
EWMG und WFMG haben ihre in die Jahre gekommenen Websites gemeinsam neu aufsetzen lassen. Das Ergebnis: Mehr Informationen, zeitgemäßes Design, stärkere Optiken, einfachere Handhabung sowie zusätzliche Funktionen.