Gute Nachrichten für Rheydt
NKD belebt als neuer Mieter in der Stresemannstraße 33 die Rheydter City.
NKD belebt als neuer Mieter in der Stresemannstraße 33 die Rheydter City.
EWMG und WFMG sowie Mönchengladbacher Unternehmen blicken positiv ins Jahr 2020.
Mikro-Appartements und temporär vermietete möblierte Ein-Zimmer-Wohnungen treffen den Nerv der Zeit.
Micro Fashion Hub soll stationären und digitalen Handel miteinander verbinden.
Die EWMG vermarktet in Neuwerk Grundstücke für insgesamt 20 Wohneinheiten. Bewerbungsschluss ist der 2. Januar 2020.
Fünf Flächen für Kitaprojekte werden verkauft. Hier entstehen 390 neue Betreuungspätze.
EWMG und Stadt sind sich einig mit Catella. Damit geht es bei der Seestadt mg+ mit großen Schritten weiter.
Der 1. Bauabschnitt der Maria-Hilf-Terrassen geht an den Start. Dabei soll der denkmalgeschützte Gebäudeteil erhalten und anspruchsvoll erweitert werden.
Die Entscheidung ist gefallen: Partner bei der Entwicklung von REME Los 2 ist das Bewerberteam um die Instone Real Estate Development GmbH.
Die Weichen für ein Boarding House mit 60 Zimmern sowie ein neues ganzjährig nutzbares Hockeyspielfeld sind gestellt.