Der Job, der Spaß macht:
- Erstaufnahme sowie Regelerfassung von Bäumen und Baumbeständen nach den Richtlinien der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Jährliche Kontrolle unserer Bäume im belaubten und unbelaubten Zustand
- Objektkontrolle von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie vereinzelt Pflege von Grünflächen
- Prüfung unserer Baumbestände auf Verkehrssicherheit und Einleitung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit
- Feststellung von Schäden und Herleitung geeigneter Maßnahmen zur fachgerechten Sicherstellung der Verkehrssicherheit an Bäumen
- Koordination erforderlicher Baumarbeiten und Erstellung von Arbeitslisten für die Durchführung der Baumpflege nach Dringlichkeit einschließlich entsprechendem Geräteeinsatz
- Prüfung und Einhaltung rechtlicher Vorgaben im Bereich Natur-, Arten- und Arbeitsschutz
- Aufbau und Nutzung eines digitalen Baumkatasters
Das Profil, das uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder einem vergleichbaren Beruf
- Weiterbildung/ Zertifizierung zum Baumkontrolleuer oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Erste berufliche Erfahrung in einem entsprechenden Aufgabengebiet
- Fachkenntnisse im Bereich Baumpflege / Baumkontrolle
- Erfahrung im Umgang mit Baumkontrollrichtlinien, ZTV-Baumpflege sowie der einschlägigen DIN-Normen
- Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Umweltschutz
- Motivation und Eigeninitiative sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, bspw. betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld etc.
- Eingruppierung gemäß den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) in der Entgeltgruppe 7
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte als wichtiger Teil unseres motivierten und engagierten Teams mit dem „Wir-Gefühl“
- Digitales Arbeitsumfeld mit flexibler und mobiler Arbeitszeitgestaltung
- Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Berufliche Sicherheit in einem wachsenden Unternehmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per Email in einem zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an:
EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@ewmg.de
02161 / 4664-118