Der Job, der Spaß macht:
- Verantwortung für alle Assistenztätigkeiten für unsere drei Geschäftsbereichsleitungen
- Eigenständige Organisation des Veranstaltungsmanagements innerhalb der Unternehmensgruppe, bspw. Strategiemeetings für die Führungskräfte und einzelne Geschäftsbereiche, Coachings/Workshops, Mitarbeiterevents
- Eigenverantwortliche Abwicklung des Terminmanagements
- Selbstständige Steuerung des Handlings und der Organisation unserer elektronischen Datenräume und Projektunterlagen
- Verantwortung für die Koordination der Geschäftskorrespondenz
- Aktive Unterstützung bei der Koordination des Gremienmanagements
- Eigenständige Erstellung von Präsentationen, Protokollen und Statistiken
- Eigenverantwortliche Organisation sowie Überwachung von projekt- und auftragsbezogenen Prozessen
Das Profil, das uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise mit Schwerpunkt Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Qualifizierte Weiterbildung im Assistenzbereich wünschenswert
- Einschlägige berufliche Erfahrung von drei bis fünf Jahren als Assistenz mit vergleichbaren Aufgaben im mittleren bis höheren Managementbereich
- Eigenverantwortliche und organisierte Arbeitsweise mit dem Blick für die Funktion als Schnittstellenmanagerin für unsere drei Geschäftsbereiche
- Interesse an kommunalen Strukturen und öffentlich-rechtlichen Themen
- Motivation und Eigeninitiative sowie Spaß an der Arbeit im Team
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Word/ PowerPoint
Wir bieten
- Zunächst befristete Vollzeitstelle für zwei Jahre in einem digitalen Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, bspw. betriebliche Altersvorsorge, Weihnachtsgeld etc.
- Eingruppierung gemäß den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) in der Entgeltgruppe 8
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte als wichtiger Teil unseres motivierten und engagierten Teams mit dem „Wir-Gefühl“
- Potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Berufliche Perspektiven in einer wachsenden Unternehmensgruppe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich per Email in einem zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an:
EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@ewmg.de
02161 / 4664-118